Archiv für September 2016
In den Supermärkten werden bereits Dominosteine, Lebkuchen und Weihnachtsschokolade angeboten. Die Monatsnamen enden wieder mit einem „R“. Es ist nicht zu verkennen: es geht langsam aber sicher auf Weihnachten zu!
Also wird es auch bald wieder „Sterne für Herne“ geben.
Die Aktion „Sterne für Herne“ wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal vom Förderverein unseres Lions Clubs veranstaltet und findet am 4. Dezember 2016 im Rahmen des Eickeler Adventsmarktes statt.
Die Weihnachtszeit gibt Anlass zur Besinnlichkeit und Entspannung, lässt uns aber auch verstärkt an diejenigen denken, die es aufgrund komplizierter Lebensumstände nicht so gut haben. „Sterne für Herne“ dient der Förderung von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in unserer Stadt. Die Schirmherrschaft über die Aktion wird – wie bereits im vergangenen Jahr – der Oberbürgermeister unserer Stadt Herne, Dr. Frank Dudda, übernehmen. Da der Lions Club International in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum begeht, würde es uns besonders freuen, wenn Sie bzw. Ihr Unternehmen „Sterne für Herne“ durch den Kauf von individuellen Weihnachtskarten unterstützen.
Die Edition 2016 stellt vier verschiedene Kartenvarianten zur Verfügung, die – wie auch in den Jahren zuvor – individuell gestaltet werden können. Der Preis pro Karte beträgt 3,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Wenn Sie keine Weihnachtskarten kaufen und trotzdem unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns auch über eine Spende anlässlich des 100-jährigen Jubiläums.
Die vier Basislayouts der Kartenvariationen 2016 können Sie sich hier ansehen (die Außenseiten können farblich verändert werden (z.B. mit den Farben Ihrer CI), die Innenseiten können frei gestaltet werden, Sie können z.B. ein Foto Ihres Unternehmens einfügen):
Format 1 | Version 1 | Version 2 | Version 3 | Version 4 | Info zum Format 1 |
Format 2 | Version 1 | Version 2 | Version 3 | Version 4 | Info zum Format 2 |
Am letzten Donnerstag (15.09.2016) folgte eine kleine Delegation unseres Clubs der Einladung der Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH (HCR) zu einer Betriebsbesichtigung.
Nachdem uns die technischen Besonderheiten eines aktuellen Linienbusses erläutert wurden (Ticket- und Kassen-Automat, Überwachungskameras und Besonderheiten bei der Bestuhlung des Busses zur Verminderung von Vandalismus, Mechanismen zur Verringerung des Dieselverbrauchs, Einrichtungen und Vorkehrungen für die Schaffung von Zugangsmöglichkeiten und die Mitnahme von behinderten Menschen, Klimatisierung, Echtzeit-Übermittlung von Ankunftszeiten an Bushaltestellen, …), wurden wir über das Betriebsgelände und durch die Gebäude/Hallen geführt. Hierbei konnten wir uns einen Überblick verschaffen über die vielen kleinen und großen Betriebsabläufe, die erforderlich sind, um den öffentlichen Personennahverkehr rund um die Uhr aufrecht zu erhalten.
Im Anschluss hieran wurde uns bei einem kleinen Imbiss mit einem Vortrag verdeutlicht, welcher finanzielle, logistische und personeller Aufwand nötig ist, damit Herner Bürger und viele Fahrgäste aus unseren Nachbarstädten mit dem Bus von A nach B kommen können.
Für den sehr informativen Abend bedanken wir uns ganz herzlich bei der HCR !