Archiv für November 2012
Nur eine Woche nach unserer Sterne für Herne Aktion am 1. Dezember findet am 9. Dezember 2012 unser 12. Adventsmarkt in Eickel statt.
Dieser Markt – immer am 2. Advent – ist in Eickel bereits ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit und ein Stück weit Kulturgut geworden.
Bitte besuchen Sie uns auf auf dem Eickeler Adventsmarkt und bringen Sie viele Verwandte, Freunde und Bekannte mit. Tragen Sie den Termin am besten gleich sofort in Ihre Termin- und Küchenkalender ein:
9. Dezember 2012 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Wir freuen uns schon jetzt auf diesen schönen Tag.
In diesem Jahr führt unser Club zum dritten Mal – wieder unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Horst Schiereck – die Aktion Sterne für Herne durch.
Privatpersonen oder Unternehmen können durch den Kauf von z.T. individuell gestalteten Weihnachtskarten diese Aktion unterstützen. Der Erlös wird eingesetzt für die Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie für sozial benachteiligte Menschen in Herne.
In diesem Jahr erhielten Herner Kindergärten pädagogische Spielgeräte und Musikinstrumente. Auch das Jugendkulturprojekt „Das verschüttete Konstrukt“ auf dem Flottmanngelände und das Jugendtheaterstück „Nimm mich mit, Alter“ des Theaters Kohlenpott wurden mit Fördermitteln ausgestattet.
Um den Erfolg der Aktion für jeden sichtbar zu machen, werden für die verkauften Weihnachtskarten symbolisch Sterne und Lichter in einen großen Weihnachtsbaum gehängt. Dieser Weihnachtsbaum wird aufgestellt und geschmückt am
Samstag, 1. Dezember, um 17.30 Uhr
am Eingang zum Schloss Strünkede.
Im Schloss Strünkede findet zeitgleich der Strünkeder Adventsmarkt statt (30. November 2012 bis 2. Dezember 2012). Sie können Ihren Besuch bei uns also perfekt verbinden mit einem Bummel über den Strünkeder Adventsmarkt. Umgekehrt freuen wir uns natürlich auch über jeden Besucher des Adventsmarkts, der – fasziniert von den Sternen für Herne – einen Augenblick bei uns verweilen mag.
„Wir hoffen, dass das Leuchten der ‚Sterne für Herne‚ durch den Kauf möglichst vieler Weihnachtskarten einen ganz besonderen Glanz bekommt, der auch noch lange nach Weihnachten anhält“, sagte Reiner Doppel, der Initiator dieser Aktion unseres Clubs.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an das Technische Hilfswerk (Ortsverband Herne) für ihre unverzichtbare Hilfe beim Auf- und Abbau des Baumes sowie an unsere Sponsoren, unter anderem die Herner Sparkasse, die Tagungsstätten- und Gastronomiegesellschaft Herne mbH und die Arbeitsbühnenvermietung Berteit.