Archiv für August 2011
Die Emscher-Valley-Rallye startet in wenigen Tagen.
Wie versprochen folgen nunmehr einige Informationen zur Strecke selbst. Bis 11 Uhr treffen sich die Teilnehmer am Rathaus in Herne und werden dort „empfangen“ (Anfahrt via Westring, dann Behrensstraße in östlicher Richtung fahren und nach etwa 80 Metern, am zweiten Abzweig rechts fahren, also am Rathaus vorbei gleich rechts herein).
Um 12 Uhr geht es von dort als „Corso“ durch Herne zur Zentrale der HCR (Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH): An der Linde 41 in Herne. Dort gibt es einen Imbiss und die Möglichkeit mal was anderes zu fahren als einen Oldtimer…
Danach wird einzeln, also nicht als Corso, Schloss Nordkirchen in Westfalen angesteuert und vor dort aus geht es dann wieder in Richtung Herne, zur Maschinenhalle im KunstWald Teutoburgia (www.christofschlaeger.de). Das Roadbook für diese zwei Teilstrecken der Tour (knapp 60 bzw. ca. 45 km) erhalten die Teilnehmer am Rathaus. Knapp ein Dutzend Fahrzeuge haben sich bisher angemeldet, und wir hoffen, es kommen noch einige dazu. Die bisher vertretenen Marken sind: BMW, Mercedes, MG, Porsche, Volkswagen.
Soviel für heute! Die Lions Herne Emschertal freuen sich auf den 10. September.
Hier nun einige weitere Informationen zu unserer Rallye am 10. September 2011. Zunächst zum guten Zweck der Sache: Wir wollen die Erlöse dem Ambulanten Kinderhospizdienst in Recklinghausen zur Verfügung stellen, der in einem sehr großen Gebiet um Recklinghausen herum tätig ist, darunter auch gerade aktuell in Herne. Die Arbeit des Kinderhospizdienstes wird getragen von vielen ehrenamtlichen Helfern. Diese Ehrenamtlichen sind aufgrund des großen Betreuungsgebietes und sehr vielfältiger Aufgaben (z.B. bringen sie auch die erkrankten Kinder zu Spielgruppen oder zu einem ärztlichen Behandlungstermin) sehr stark angewiesen auf die Nutzung ihres jeweiligen privaten Fahrzeugs. Für dessen Nutzung können sie aber nur über Spenden entschädigt werden. Und genau da sollen die Erlöse unserer Tour mitgenutzt werden. Vereinfacht gesagt: Jedes bei der Tour gefahrene Fahrzeug, jedes gekaufte Los, etc. trägt dazu bei, dass die Ehrenamtlichen zu den Kindern kommen.
Wegen etlicher Nachfragen hier auch noch ein Hinweis zur Tour selbst: Es werden keine Geschicklichkeitsfahrprüfungen, Gleichmäßigkeitsfahrten o.ä. durchgeführt. Es wird zwar ein kleines Quiz mit attraktiven Preisen und auch eine Verlosung geben – aber für das Quiz ist nur „Köpfchen“ und „Aufpassen auf der Streckenfahrt“ erforderlich – da muss auch der Beifahrer ran! Also: Auch wenn das Ganze „Rallye“ heißt – wir wünschen uns kein Rennen, sondern in erster Linie nette Begegnungen!
Weiteres zur Strecke erscheint demnächst auf dieser Webpage!
Das Anmeldeformular gibt es hier. Sie können das Formular am PC ausfüllen und brauchen es dann nur noch auszudrucken und zu unterschreiben. Natürlich können Sie es auch sofort ausdrucken und alle Eintragungen von Hand machen. Wenn Sie Fahrer und Halter des Autos in einer Person sind, unterschreiben Sie bitte an beiden dafür vorgesehenen Stellen. Anschließend faxen Sie das ausgefüllte Formular bitte an die unten auf der Seite genannte Faxnummer. Oder aber scannen Sie das Formular ein und senden es uns per E-Mail.