Autorenarchiv
Traditionell stand für uns auch in diesem Jahr der Cranger Kirmes Besuch auf dem Programm. Neben den kulinarischen Genüssen testeten wir natürlich auch verschiedene Fahrgeschäfte. Die Wildwasserbahn diente für viele Clubmitglieder als willkommene Abkühlung.
Spannende Kurzvorträge ermöglichten uns interessante Einblicke in den Alltag der Schausteller. Die Vertreter der Schaustellervereinigung sowie Sebastian Küchenmeister versorgten uns mit interessanten und humorvollen Hintergrundinformationen.
Spaß am Spiel – und das für einen guten Zweck. Unter diesem Motto stand unser 2. Herner Bürogolfturnier. 105 Teilnehmer hatten ihre Freude am 9-Loch-Parcours in den weitläufigen Ausstellungsräumen des Möbelhauses Zurbrüggen.

Die Anzahl der Starter verdoppelte sich gegenüber der Premiere im Jahr 2017. Jede einzelne Bahn bot für die Bürogolfer neue Herausforderungen. Die Golfbälle rollten über Teppiche, um Möbelstücke oder auch Treppen herunter.
Auch Hernes Mannschaft des Jahres wagte sich vor den anstehenden Saisonhöhepunkten auf neues Terrain. Die Basketball Bundesliga Damen des Herner TC zeigten sich gut gelaunt und genossen eine willkommene Abwechslung.
Als Turniersieger triumphierte wieder unser Clubmitglied und zweifache deutsche Bürogolf-Meister Jürgen Woldt mit 23 Schlägen. Einen hervorragenden Eindruck hinterließen auch die Gastgeber. Das Möbelhaus Zurbrüggen und das Bürogolf Team von Thorsten Dreps sorgten für die perfekte Organisation dieses Ereignisses.
Die Herner Tafel war mit den drei Startern präsent und freut sich auf eine großzügige Spende unseres Clubs. Das gesamte Startgeld von bis 50 Euro pro Teilnehmer kommt Bedürftigen aus unserer Stadt zu Gute.
Basketball Bundesliga Damen des Herner TC im Möbelhaus Zurbrüggen am Start !
Die zweite Auflage unseres Bürogolfturniers im Möbelhaus Zurbrüggen verspricht schon im Vorfeld ein Erfolg zu werden. Zwischen Couchgarnituren und Betten werden am Sonntag, 17.03.2019 ab 14.30 Uhr wieder die Golfbälle rollen. Das Teilnehmerfeld ist nach der Zusage von 100 Startern bereits komplett. Der Spaß an dieser ungewöhnlichen Art Golf zu spielen steht dabei im Vordergrund.
Mit von der Partie werden auch die Basketball Damen des Herner TC sein. Nach ihrem letzten Meisterschaftsspiel bereitet sich der Bundesliga-Spitzenreiter auf das Final-4-Pokalturnier und das Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft vor. Vor den entscheidenden Spielen freut sich das Team auf ein willkommene Abwechslung mit deutlich kleineren Bällen.
Ein Gewinner unseres Turniers steht auch schon vor dem ersten Putt fest. Der Herner Tafel kommt das gesamte Startgeld (50,- pro Erw./25,- pro Jgd.) zu Gute.
Unser besonderer Dank geht an die Sponsoren Möbelhaus Zurbrüggen und Thorsten Dreps von der Bürogolf Team GbR.

Verkauf von Speisen und Getränken für das Familienzentrum Dreifaltigkeit
Unser Club feierte beim 2. Herner Gartentag im Stadtgarten am 9. Juni 2018 eine gelungene Premiere. Wir verantworteten erstmals das leibliche Wohl von zahlreichen Besuchern und Schaustellern. An rund 50 Ständen bot der Fachbereich Stadtgrün Herne viele Attraktionen von der Pflanzenschau bis zum Baggerfahren.
Unser Erfolgsrezept mit zwei Verkaufsständen bei bestem Wetter ging voll auf
Die Wohlfühlformel: Kühle Getränke und Leckereien vom Grill gemixt mit guter Laune von den teilnehmenden Clubmitgliedern.
Wir erfreuten uns bei der vierstündigen Veranstaltung an einem durchgehend starken Zulauf an unseren Grill- und Getränkestationen. Präsident Reiner Doppel und Vize-Präsident Dirk Plötzke resümierten: „Der Einsatz auf dem Herne Gartentag hat allen Lions viel Spaß gemacht. Natürlich spenden wir die Erlöse wieder für den guten Zweck in unserer Stadt. Das Familienzentrum Dreifaltigkeit – Ev. Tageseinrichtung für Kinder wird von unserem Engagement direkt profitieren.
Große Resonanz zu unserem vierten Kickerturnier!
Als vollen Erfolg dürfen wir unser viertes Kickerturnier in den Räumen der Herner Sparkasse bezeichnen. 40 Teams duellierten sich am 4. März 2018 an den acht Kickertischen für den guten Zweck. Das eingenommene Startgeld kommt der Aktion Schulmaterial für Kinder aus hilfsbedürftigen Familien zu Gute.
„Es sind 4.000 € durch die Startgelder der Teams zusammengekommen“, so Präsident Reiner Doppel. Die Herner Sparkasse stellte nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern versorgte die Teilnehmer auch mit einem Mittagessen. Die gute Stimmung und die reibungslose Organisation rundeten den gelungen Kickertag ab.
Einen Eindruck des Tages versuchen dieses Fotoalbum und diese Story zu vermitteln.
Und hier die Platzierungen:
Hauptrunde | ||
Platz 1 | Platz 2 | Platz3 |
Team Potthoff
Christian Mertens + Steffen Vierhaus |
Team NWB 2
Mark Liedtke + Martin Herkt |
Team THW 3
Fabian + Simon Weber |
Trostrunde | ||
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
Team Sparkasse 1
Thomas Kaminski + Dennis Faber |
Team FMP
Marc Falck + Thomas Biedka |
Team Sommer
Jürgen Sommer + Hermann Weidenbach |
Bereits zum 17. Mal veranstaltet der Förderverein des Lions Clubs Herne Emschertal den Adventmarkt in Eickel. Am Sonntag, 10.12.2017 sind in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zahlreiche Stände im Innenhof des Eickel-Centers aufgebaut und ziehen Düfte von Glühwein, Gebäck und anderen Leckereien über den Platz. Für zahlreiche Gäste aus dem gesamten Stadtgebiet gehört der traditionelle Markt am zweiten Advent schon zur festen Einrichtung in der Vorweihnachtszeit.
Bei der Organisation unterstützten erneut zahlreiche Sponsoren aus der örtlichen Kaufmannschaft der Werbegemeinschaft Eickel die Bemühungen der Emschertaler Lions. Die kleinen und großen Besucher können unter anderem das „Abenteuer“ Stockbrot, Lachsspezialitäten, Grillgut, Wein, Lions-Sekt und Weihnachtsbier genießen. Weiterhin präsentieren die „Lionessen“ im Knabberstübchen selbst gebackene Plätzchen, Marmelade und vielfältige Leckereien. Für den auf dem Markt zu erwerbenden Weihnachtströdel suchen die Lions noch weitere Spender. Der Trödel kann vor Ort oder im Vorfeld bei Meister Lieder abgegeben werden.
Auch zahlreiche andere Einrichtungen sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre auf dem beliebten Eickeler Treffpunkt. Für kulinarische Schmankerl wie Wildgulasch (Waidmänner und -frauen des Hegerings Wanne-Eickel), weißer Glühwein (Leo-Club Herne), Crepes (Leo-Club Wanne) zeichnen sich viele ehrenamtliche Hände verantwortlich. Die SPD hat leckere Reibeplätzchen im Angebot, die CDU roten Glühwein und am Stand der Fleischerei Pernak dampft köstliche Gulaschsuppe. Der Curanum-Seniorenstift serviert deftigen Grünkohl. Mit flüssigem Nachtisch runden das Ludwig-Steil-Haus und die Brennerei Eicker & Callen das vielfältigen Köstlichkeiten ab.
Neben dem leiblichen Wohl bieten die Jakobus-Pilger des Eickeler Marien-Hospitals und der Wittekindshof Selbstgebasteltes an. Natürlich steht auch der Nikolaus für Fotos zur Mitnahme mit den kleinen Gästen zur Verfügung. Die „Malteser“ sind mit einer Tombola und der Kinderbetreuung präsent. Für festliche Stimmung sorgen der Kolpingchor St. Marien Eickel, die Jagdhornbläser des Hegerings Wanne-Eickel und die Chorgemeinschaft Concordia.
Vom gesamten Erlös werden folgende Einrichtungen unterstützt: Herner Tafel, Oase, Schuldnerberatung, Palliativstation, Kinderschutzbund, Zeppelinzentrum, Jakobuspilger, Schulklassen, Kindergärten und viele mehr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|